top of page

Comarch ERP – CEE & CFE im Mittelstand

Das ERP-System, das mitdenket –

für mehr Transparenz, Effizienz und Integration

Comarch ERP ist eine leistungsstarke, modulare Lösung zur ganzheitlichen Steuerung von Unternehmensprozessen – speziell ausgelegt für die Anforderungen des Mittelstands. Die Varianten Comarch ERP Enterprise (CEE) und Comarch ERP Financials Enterprise (CFE) decken sowohl operative als auch finanzwirtschaftliche Anforderungen ab und lassen sich flexibel an individuelle Branchen- und Unternehmensbedürfnisse anpassen.

 

Comarch ERP CEE –

für komplexe Unternehmensstrukturen

 

Comarch ERP Enterprise (CEE) bildet als zentrales Steuerungsinstrument die gesamte Wertschöpfungskette eines Unternehmens ab. Die Software ist besonders geeignet für komplexe Unternehmensstrukturen, international tätige Organisationen und mittelständische Unternehmen mit wachstumsorientierten Geschäftsmodellen.

 

Zentrale Funktionsbereiche:

  • Materialwirtschaft & Logistik: Bestandsführung, Wareneingang/-ausgang, Disposition, Lagerplatzverwaltung mit Multi-Location-Funktionalität

  • Produktion & Fertigung: Fertigungssteuerung, Stücklistenverwaltung, Variantenkonfiguration, Feinplanung, Rückmeldesysteme

  • Vertrieb & CRM: Lead-Management, Angebots- und Auftragswesen, Kundenakte, Aktivitätensteuerung, Besuchsplanung

  • Service & Instandhaltung: Technischer Außendienst, Instandhaltungshistorie, Wartungszyklen, Ersatzteilmanagement

  • Projektmanagement: Projektstrukturplanung, Kostenkontrolle, Budget- und Meilensteinverwaltung, Ressourcenmanagement

Branchen, die profitieren:

  • Maschinen- und Anlagenbau

  • Groß- und Technischer Handel

  • Fertigung mit Auftrags- oder Serienproduktion

  • Dienstleister mit komplexem Projektgeschäft

Comarch ERP CFE –

das Finanz- und Controllingsystem auf Enterprise-Niveau

Comarch Financials Enterprise (CFE) ist als eigenständig nutzbares Finanzsystem konzipiert oder als vollständig integriertes Modul innerhalb von CEE einsetzbar. Es eignet sich für mittelständische und große Unternehmen mit hohen Anforderungen an internationale Rechnungslegung, Konzernreporting und Controlling.

Kernfunktionen im Überblick:

  • Finanzbuchhaltung: Automatisierter Zahlungsverkehr, Debitoren-/Kreditorenmanagement, Jahresabschlüsse nach HGB und IFRS

  • Anlagenbuchhaltung: Verwaltung von Wirtschaftsgütern, verschiedene Abschreibungsarten, Investitionshistorie

  • Kostenrechnung: Mehrdimensionale Deckungsbeitragsrechnung, Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung

  • Liquiditätsplanung & Forecasting: Planung von Ein- und Auszahlungen, Szenarienvergleich, Frühwarnindikatoren

Zielgruppen:

  • Unternehmen mit interner Leistungsverrechnung und anspruchsvollem Berichtswesen

  • Organisationen mit komplexer Struktur (z. B. Tochtergesellschaften, Shared Service Center)

Vorteile & Stärken der Comarch ERP Systeme

  • Modular & skalierbar: Vom kleinen Funktionspaket bis zum voll integrierten ERP – alles ist möglich

  • Hohe Anpassbarkeit: Masken, Workflows, Felder und Reports sind individuell konfigurierbar

  • Integration in bestehende Systemlandschaften: u. a. DATEV, Microsoft 365, Shop-Systeme, DMS, BI

  • Mobile Nutzung: Apps für Lager, Service, Zeiterfassung und Reporting – auch offlinefähig

  • Technologische Basis: moderne Webarchitektur, On-Premises oder Cloud-Betrieb

Erfolgreiche Projekteinführung – was wichtig ist

Eine ERP-Einführung mit Comarch erfordert eine strukturierte, methodisch saubere Herangehensweise. Erfolgsfaktoren sind:

  • Prozessanalyse & Zielbilddefinition: Vor dem Start muss klar sein, welche Prozesse verändert oder ersetzt werden

  • Konzeption & Prototyping: Frühzeitige Testszenarien helfen, Fehlentwicklungen zu vermeiden

  • Migrationsstrategie: Prüfung und Bereinigung von Altdaten, Etablierung von Schnittstellen

  • Schulung & Go-Live-Support: Key-User-Trainings, E-Learning-Module, Hotline & Hypercare

Comarch ERP CEE & CFE sind leistungsfähige Systeme für Unternehmen, die nicht nur verwalten, sondern gestalten wollen. Durch hohe Flexibilität, modulare Erweiterbarkeit und starke internationale Ausrichtung eignet sich Comarch besonders für wachsende Mittelständler, die Wert auf Integration, Transparenz und Zukunftssicherheit legen.

Ob Produktionssteuerung, Controlling oder Digitalisierung der gesamten Unternehmensprozesse – Comarch ERP bildet die Basis für skalierbares Wachstum.

“Die Antworten nach denen du suchst,

liegen oft nicht im Außen, sondern in dir selbst.”

Image by Claudio Testa

Starten wir den Dialog: Was bewegt dich gerade?

bottom of page